Manipulationstechniken - fuer ehrliche Geschaeftsleute
Kennen Sie diesen Moment? Sie beenden ein Meeting oder ein persönliches Gespräch und merken, dass Sie nicht das erreicht haben, was Sie ursprünglich erreichen wollten. Sie wissen nicht genau, warum, aber Sie beschleicht das Gefühl, dass irgendetwas passiert ist und zu einem Ergebnis führte, das nicht in Ihrem Sinne war. Gut möglich, dass Sie Ziel einer manipulativen Attacke geworden sind! In vielen Fällen merken die meisten Menschen davon zunächst gar nichts. Die Konsequenzen zeigen sich oftmals sehr viel später. Ein weiterer Nachteil: Es gibt kaum wirksamen Echtzeitschutz.
Dieses Schulungsvideo macht Sie mit den bekanntesten und am häufigsten angewendeten Manipulationstechniken vertraut. Es zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie und warum manipulative Situationen entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Betroffenen haben können.
Die dargelegten Inhalte werden Ihnen helfen, Manipulationsversuche anderer bei oder nach Ihren nächsten Besprechungen aufspüren zu können. Die zahlreichen Beispiele werden wiederum dafür sorgen, dass Sie vor manipulativen Manövern besser gefeit sind. Sie lernen, Ihren Gesprächspartner zu analysieren, sind daher in der Lage, bewusst Gespräche zu reflektieren und auf mögliche Manipulationsversuche zu überprüfen, bevor Sie wichtige Entscheidungen treffen.
Option 1 – Rented
Sie haben bei der Option „Rented“ die Möglichkeit, das Video, ab dem Zeitpunkt des Ausleihens, für einen Zeitraum 72 Stunden anzuschauen. Wenn Sie ein Video ausleihen, können Sie es während dieses Zeitraums jederzeit und mehrfach streamen. Sie haben allerdings keine Möglichkeit, das Video herunterzuladen.
Bitte beachten Sie: Die Option „Rented“ beinhaltet nicht das Recht auf öffentliche Vorführungen! Die Ihnen beim Streamen ausgestellte Lizenz dient ausschließlich der persönlichen Ansicht. Es erlaubt Ihnen nicht, das Werk weiterzugeben oder öffentlich zu zeigen.
Option 2 – Purchased
Sie erwerben bei der Option „Purchased“ das Recht, das Video auf Ihren Computer bzw. Endgerät das Video auf Ihren Computer bzw. Endgerät unendlich oft zu streamen. Das heißt, Sie können das Video jederzeit und beliebig oft abspielen (streamen). Dieses Recht bezieht sich allerding nicht auf öffentliche Vorführungen. Die Ihnen bei